Rahmenprogramm zur Ausstellung „Streck die Fühler aus“ mit Vortrag von MoFA-Experten

Liebe Freunde der Malakologie!

Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Streck die Fühler aus - Schnecken in ihrer vollen Pracht“ (17. 05.2019 - 01. 03.2020 im Biologiezentrum Linz) werden verschiedene Aktivitäten im Zusammenhang mit Mollusken angeboten, von denen einige auch für Kinder interessant sind. Schauen Sie sich das Halbjahres-Programm des Biologiezentrums an! Insbesondere möchten wir die von MoFA organisierte Abendveranstaltung erwähnen

Verleihung der MoFA-Junior Awards im Rahmen der 1. MoFA-Tagung 2019

Die Verleihung der MoFA-Junior Awards an TeilnehmerInnen der 1. MoFA-Tagung war einer der Höhepunkte der Tagung. Prämiert wurden der besten Vortrag sowie das beste Poster von TeilnehmerInnen in frühen Karrierestadien. Wir danken allen Bewerbern für ihre interessanten und ausgezeichnet präsentierten Beiträge. Gewinnen konnten nur zwei KandidatInnen, die hier nochmals vorgestellt werden sollen:
1. MoFA Tagung Juni 2019

Erste MoFA-Tagung – ein erfreuliches Treffen

Am 26. und 27. Juni hielten wir in Salzburg die erste Tagung des jungen Vereins Molluskenforschung Austria (MoFA) ab. Der erste Tag war wissenschaftlichen Vorträgen und Postern gewidmet, inklusive der Vergabe von Junior Awards. Alle Beiträge…

Endgültiges Programm für die 1. MoFA-Tagung vom 26. bis 27. Juni 2019 in Salzburg

Liebe Freunde der Malakologie! Wir freuen uns, das endgültige Programm für die 1. MoFA-Tagung, die vom 26. bis 27. Juni 2019 in Salzburg stattfinden wird, auszusenden. Das Programm ist sehr vielfältig und wir freuen uns, die Teilnehmer…

Neuer Newsletter der malakologischen Arbeitsgemeinschaft Salzburg

Liebe Molluskenfreunde, noch vor Jahresmitte ist der neue Newsletter der Malakologischen Arbeitsgemeinschaft Salzburg fertig geworden. Bobby Patzner und sein Team wünschen viel Freude beim Lesen und einen schönen – und erfolgreichen – Sommer!

Broschüre zur Ausstellung „Streck die Fühler aus“

Zur Ausstellung „Streck die Fühler aus“, die im Biologiezentrum in Linz nächste Woche eröffnet wird, gibt es eine begleitendende Broschüre, die bereits online zur Verfügung steht. An der Broschüre haben Mitglieder von MoFA gemeinsam mit den Linzer KollegInnen an Bild und Text maßgeblich mitgewirkt. Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit so konstruktiv war und die Publikation so schön geworden ist.

https://www.zobodat.at/publikation_volumes.php?id=60694

Sattmann, H., Aescht, E., Haring, E., Bisenberger, A. & Duda, M. (2019): Streck die Fühler aus. Schnecken in ihrere vollen Pracht. – Linz (Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums).

Deadline für 1. MoFA-Tagung bis zum 8. Mai verlängert!

Liebe KollegInnenen und Freunde der Malakologie! Die Deadline für Registrierung und Abstract-Einreichung für die 1. MoFA-Tagung, die vom 26.-27. Juni 2019 in Salzburg stattfinden wird, wurde bis zum 8. Mai verlängert. Es sind noch Poster-Einreichungen möglich. Wir möchten Sie nochmals an den MoFA Junior Award erinnern, der für den besten Vortrag und das beste Poster von TeilnehmerInnen in frühen Karrierestadien (z.B. Master-, PhD-Studium) vergeben wird. Mehr Details auf unserer Homepage: Molluskenforschung Austria 1. Jahrestagung: 26. – 27. Juni 2019 Wir freuen uns Sie in Salzburg zu treffen!
Quelle Antoniusbründlhttps://www.wlv-voeslau.at/

Subskription – Denisia-Bände zur Molluskenausstellung

Liebe MoFA Mitglieder und Mollusken Interessierte! Zur Ausstellung "Streck die Fühler aus – Schnecken in ihrer vollen Pracht" (17. Mai 2019 – 1. März 2020) werden zwei Denisia-Bände zu Mollusken publiziert werden: Aescht, E. (Ed.). (2019). Mollusca (Weichtiere) – Beiträge zur Kulturgeschichte, Forschung und Sammlungen aus Österreich [Molluscs – Contributions to Cultural history, Research and Collections from Austria]. Denisia, 42, 1–688. Blatterer, H. (2019). Mollusca of the Dahab region (Gulf of Aqaba, Red Sea). Denisia, 43, 1–480. Das Biologiezentrum und die Druckerei Plöchl haben eine Subskriptionsfrist beschlossen. Die Preise und Termine findet Ihr/finden Sie im [pdf] anbei.
Oxychilus draparnaudiMoFA

Reminder – MoFA-Exkursion zu den Quellen des Wasserversorgungsverbands der Triestingtal- und Südbahngemeinden

Die Deadline für die Exkursion ins Triestingtal am 17. Mai 2019 naht. Bitte melden Sie sich bis zum 19. April bei team@molluskenforschung.at an. Wir haben die Möglichkeit, einen Einblick in die Natur der Trinkwasserversorgung zu erhalten, einige Quellen zu besuchen und gewisse Quellanlagen nach Schnecken abzusuchen. Die Teilnahme ist kostenlos. Nährere Informationen → pdf