
VORTRAG BIOLOGIEZENTRUM LINZ WEICHTIERE IN DER WELTGESCHICHTE
NewsFr, 28. 2. 2020, 19.00 Uhr
Univ.-Prof.in Dr.in Christa FRANK
Weichtiere in der Weltgeschichte
Mensch und Mollusken (Weichtiere) – ein umfassendes Thema, das die verschiedensten Lebensbereiche betrifft. Es ist nicht nur die faszinierende…

DARWIN-DAY 2020: Strategien der Langsamen – Evolutionsforschung an alpinen Landschnecken | Vortrag Schlossmuseum Linz
NewsDas Biologiezentrum Linz lädt im Rahmen des DARWIN-DAY 2020 zum Vortrag von Elisabeth Haring, Naturhistorisches Museum Wien: "Strategien der Langsamen - Evolutionsforschung an alpinen Landschnecken"
Fr, 14. 2. 2020, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Schlossmuseum Linz, Festsaal
Eintritt: frei

EUROMAL 2020
News, VeranstaltungenLiebe Freunde der Malakologie,
Seit dem Jahr 2000 findet alle drei Jahre an verschiedenen Veranstaltungsorten in ganz Europa die Konferenz der Malakologischen Gesellschaften Europas (EUROMAL) statt. Der 9. EUROMAL Kongress wird vom 6. bis 10. September 2020 in Prag, Tschechische Republik, stattfinden.

Arianta 7 ist erschienen
NewsWir freuen uns mitzuteilen, dass Arianta 7 veröffentlicht wurde:
Haring, E., Sattmann, H., & Patzner, R. A. (Eds.). (2019). Arianta 7. Wien: Verlag des Naturhistorischen Museums Wien. Download
Arianta 7 enthält die Abstracts des ersten MoFA-Meetings 2019 in Salzburg, Exkursionsberichte und Originalarbeiten. In diesem Band finden Sie auch die Hinweise für Autoren. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe von Arianta und laden alle Leser ein, ihre Arbeiten in unserem Journal einzureichen (team@molluskenforschung.at).

11. Oktober 2019: Exkursion ins Biologiezentrum Linz zur Ausstellung „Streck die Fühler aus“ mit Abendvortrag
NewsProgramm:
14:00 Führung durch die Molluskensammlung im Depot des OÖ Landesmuseums
Treffpunkt vor dem Haus Lindengasse 7 in 4040 Linz
16:00 Besichtigung der aktuellen Ausstellung „Streck' die Fühler aus! Schnecken in ihrer vollen Pracht“…

Rahmenprogramm zur Ausstellung „Streck die Fühler aus“ mit Vortrag von MoFA-Experten
NewsLiebe Freunde der Malakologie!
Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Streck die Fühler aus - Schnecken in ihrer vollen Pracht“ (17. 05.2019 - 01. 03.2020 im Biologiezentrum Linz) werden verschiedene Aktivitäten im Zusammenhang mit Mollusken angeboten, von denen einige auch für Kinder interessant sind. Schauen Sie sich das Halbjahres-Programm des Biologiezentrums an! Insbesondere möchten wir die von MoFA organisierte Abendveranstaltung erwähnen
Verleihung der MoFA-Junior Awards im Rahmen der 1. MoFA-Tagung 2019
NewsDie Verleihung der MoFA-Junior Awards an TeilnehmerInnen der 1. MoFA-Tagung war einer der Höhepunkte der Tagung. Prämiert wurden der besten Vortrag sowie das beste Poster von TeilnehmerInnen in frühen Karrierestadien. Wir danken allen Bewerbern für ihre interessanten und ausgezeichnet präsentierten Beiträge. Gewinnen konnten nur zwei KandidatInnen, die hier nochmals vorgestellt werden sollen:

Erste MoFA-Tagung – ein erfreuliches Treffen
NewsAm 26. und 27. Juni hielten wir in Salzburg die erste Tagung des jungen Vereins Molluskenforschung Austria (MoFA) ab. Der erste Tag war wissenschaftlichen Vorträgen und Postern gewidmet, inklusive der Vergabe von Junior Awards. Alle Beiträge…

Endgültiges Programm für die 1. MoFA-Tagung vom 26. bis 27. Juni 2019 in Salzburg
NewsLiebe Freunde der Malakologie!
Wir freuen uns, das endgültige Programm für die 1. MoFA-Tagung, die vom 26. bis 27. Juni 2019 in Salzburg stattfinden wird, auszusenden. Das Programm ist sehr vielfältig und wir freuen uns, die Teilnehmer…

Neuer Newsletter der malakologischen Arbeitsgemeinschaft Salzburg
NewsLiebe Molluskenfreunde,
noch vor Jahresmitte ist der neue Newsletter der Malakologischen Arbeitsgemeinschaft Salzburg fertig geworden.
Bobby Patzner und sein Team wünschen viel Freude beim Lesen und einen schönen – und erfolgreichen – Sommer!