Aktuelle Veranstaltungen
der Mollusken-Forschung im In- und Ausland
der Mollusken-Forschung im In- und Ausland
Sie wollen eine Veranstaltung hier eintragen? Schreiben Sie einfach Titel und Ort der Veranstaltung an team@molluskenforschung.at !
Das 62. Frühjahrstreffen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft findet zu Pfingsten 2023 voraussichtlich in Hattersheim, Deutschland, statt.
Wir freuen uns sehr die 3. MoFA-Tagung ankündigen zu können! Diese wird von 18. bis 19. August 2023 in Lunz/See, Niederösterreich stattfinden. Am Freitag, 18.8., findet der wissenschaftliche Teil der Tagung im Vortragssaal des Wasserclusters Lunz statt. Am Samstag, 19.8., wird es wieder eine malakologische Exkursion rund um das Gebiet des Lunzer Sees geben, Details dazu folgen.
Schon jetzt freuen wir uns auf ein buntes Vortragsprogramm und wieder viele bekannte und auch neue Gesichter zu sehen. Ebenso werden bereits zum dritten Mal im Rahmen der Tagung die MoFA-Junior Awards vergeben.
Frühestmögliche Anmeldung erbeten, spätestens aber bis 15. Juni 2023.
Details zu Unterkunft und genaues Exkursionsprogramm folgen demnächst auf der Tagungsseite.
The conference on bivalved molluscs takes place at the University of Cambridge (UK).
Conference website: https://bivalves.esc.cam.ac.uk/
Liebe MoFA-Mitglieder, liebe malakologisch Interessierte!
Wir freuen uns sehr die 3. MoFA-Tagung ankündigen zu können!…
Liebe Freundinnen und Freunde der Malakologie!
Nach mehrfacher Verschiebung ist es nun am 22. September 2022 wieder so…
Liebe MoFA Mitglieder und Mollusken Interessierte!
Für den Sommer und Herbst 2022 sind wieder Exkursionen geplant. Die…
Liebe Freundinnen und Freunde der Malakologie!
Für den Frühling / Frühsommer 2021 sind wieder Exkursionen geplant.…
Im Spätsommer/Herbst 2020 sind folgende Exkursionen geplant:
Am Freitag, den 28. August werden wir die Malakofauna des Wienfluss-Rückhaltebeckens in Wien 14 erkunden.
Programm:
14:00 Führung durch die Molluskensammlung im Depot des OÖ Landesmuseums
Treffpunkt vor dem Haus Lindengasse…
Organisiert von Univ.-Prof. Dr. Otto Moog findet am 17. Mai 2019 eine Exkursion ins Triestingtal statt.
Der Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden bezieht das Trinkwasser für 150.000 Einwohner des Wiener Beckens aus verschiedenen Quellen, wie etwa artesischen Brunnen, Kluftquellen, Spaltquellen, Oberflächenwasser oder Tiefbrunnen.
Gemeinsam mit Sajmir Beqiraj und Xhoia Mujali (Universität Tirana) unternahmen Vertreter des Naturhistorischen Museums Wien…
Weitere Informationen auf der Tagungseite.
„Strategien der Langsamen – Evolutionsforschung an alpinen Landschnecken“
Fr, 14. 2. 2020, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Schlossmuseum Linz, Festsaal
Eintritt: frei
Freitag, 11. Oktober, 18:00 Uhr, Biologiezentrum Linz
Vertreter des Vereins MoFA informieren über Mollusken, Molluskenforschung in Österreich und stehen für Fragen im Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung.
Nähere Informationen auf der Tagungsseite.
9. EUROMAL Kongress in Prag, Tschechische Repuplik