Beiträge

VORTRAG BIOLOGIEZENTRUM LINZ WEICHTIERE IN DER WELTGESCHICHTE
NewsFr, 28. 2. 2020, 19.00 Uhr
Univ.-Prof.in Dr.in Christa FRANK
Weichtiere in der Weltgeschichte
Mensch und Mollusken (Weichtiere) – ein umfassendes Thema, das die verschiedensten Lebensbereiche betrifft. Es ist nicht nur die faszinierende…

DARWIN-DAY 2020: Strategien der Langsamen – Evolutionsforschung an alpinen Landschnecken | Vortrag Schlossmuseum Linz
NewsDas Biologiezentrum Linz lädt im Rahmen des DARWIN-DAY 2020 zum Vortrag von Elisabeth Haring, Naturhistorisches Museum Wien: "Strategien der Langsamen - Evolutionsforschung an alpinen Landschnecken"
Fr, 14. 2. 2020, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Schlossmuseum Linz, Festsaal
Eintritt: frei

11. Oktober 2019: Exkursion ins Biologiezentrum Linz zur Ausstellung „Streck die Fühler aus“ mit Abendvortrag
NewsProgramm:
14:00 Führung durch die Molluskensammlung im Depot des OÖ Landesmuseums
Treffpunkt vor dem Haus Lindengasse 7 in 4040 Linz
16:00 Besichtigung der aktuellen Ausstellung „Streck' die Fühler aus! Schnecken in ihrer vollen Pracht“…

Rahmenprogramm zur Ausstellung „Streck die Fühler aus“ mit Vortrag von MoFA-Experten
NewsLiebe Freunde der Malakologie!
Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Streck die Fühler aus - Schnecken in ihrer vollen Pracht“ (17. 05.2019 - 01. 03.2020 im Biologiezentrum Linz) werden verschiedene Aktivitäten im Zusammenhang mit Mollusken angeboten, von denen einige auch für Kinder interessant sind. Schauen Sie sich das Halbjahres-Programm des Biologiezentrums an! Insbesondere möchten wir die von MoFA organisierte Abendveranstaltung erwähnen
Vortrag „Evolution der Weichtiere (Mollusken)“
NewsUniv.Prof. DDr. Andreas Wanninger hält im Rahmen des "Zoologisch-ökologisches Seminar" einen spannenden Vortrag über
Die Evolution der Weichtiere (Mollusken)
am Dienstag, 20.03.2018, 15:15 Uhr
Universität für Bodenkultur
Hörsaal…