
Neuer Newsletter der Malakologischen Arbeitsgemeinschaft Salzburg
NewsLiebe Molluskenfreunde,
wir freuen uns die aktuelle Ausgabe des Newsletters der Malakologischen Arbeitsgemeinschaft Salzburg am Haus der Natur teilen zu können.
Viel Freude beim Lesen!

SNAILPOP – Suche nach Spitzschlammschnecken-Populationen
NewsLiebe MoFA-Mitglieder, liebe malakologisch Interessierte!
Mithilfe bei der Suche nach Vorkommen der Spitzschlammschnecke Lymnaea stagnalis wird erbeten:
Prof. Seppälä und sein Team von der Universität Innsbruck untersuchen im Forschungsprojekt…

Anmeldefrist für die 3. MoFA-TAGUNG VERLÄNGERT
NewsLiebe MoFA-Mitglieder, liebe malakologisch Interessierte!
Die MoFA Tagung rückt näher!
Termin: 18. bis 19. August 2023 in Lunz/See, Niederösterreich
Ihre baldige Anmeldung erleichtert uns die Planung!
Anmeldeschluss und Abstract-Einreichung…

Ausschreibung Digitalisierung Biologiezentrum
NewsLiebe MoFA-Mitglieder, liebe Molluskenfreunde,
die OÖ LandeskulturGmbH schreibt einige Stellen aus für die Digitalisierung der Evertebrata-Sammlung, dabei geht es vor allem um die Mollusken und die Insekten!
https://www.ooekultur.at…

MoFA-Tagung 2023
NewsLiebe MoFA-Mitglieder, liebe malakologisch Interessierte!
Wir laden Sie herzlich zur 3. Tagung des Vereins Molluskenforschung Österreich (MoFA) ein, die vom 18. bis 19. August 2023 in Lunz/See, Niederösterreich stattfinden wird.
Neben…

Arianta 10 soeben erschienen
NewsSoeben ist die aktuelle Ausgabe unserer wissenschaftlichen Zeitschrift ARIANTA online erschienen:
Sattmann, H., Haring, E., & Patzner, R. A. (Eds.). (2023). Arianta 10. Verlag des Naturhistorischen Museums Wien. CITE DOWNLOAD
Wir…

Vortrag „Neu erforscht – das Schicksal der Wiener Schnecken und Muscheln“
News, VeranstaltungenDer Zoologe und Landschaftsplaner Dr. Michael Duda hält am Haus des Meeres in Wien einen Vortrag zum Thema
Neu erforscht – das Schicksal der Wiener Schnecken und Muscheln
am Montag 20. März 2023 um 18:30
Haus des Meeres Wien, Vortragssaal
Infos…

Publikation zu Hydrobioiden des NP Kalkalpen
NewsDie MoFA Preisträgerin von 2021 Hannah Schubert MSc hat nun gemeinsam mit KollegInnen die Ergebnisse ihrer Masterarbeit publiziert, darin werden Hydrobioiden des NP Kalkalpen auch mit anderen aus Österreich verglichen.
GROSSEN DANK nochmal…

Journal Arianta Early View
NewsLiebe MoFA-Mitglieder, liebe Molluskenfreunde!
Derzeit ist die Ausgabe 10 unserer wissenschaftliche Zeitschrift ARIANTA im Werden. Um die ersten fertigen Artikel vor dem Erscheinen des definitiven Heftes sichtbar zu machen, haben wir erstmals…

Weihnachtsgruß
NewsLiebe MoFA-Mitglieder, liebe Molluskenfreunde!
Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2023.
Wir freuen uns auf viele schöne malakologische Ereignisse und ganz besonders auf die 3. MoFA-Tagung.