Beiträge

Arianta 10 soeben erschienen
NewsSoeben ist die aktuelle Ausgabe unserer wissenschaftlichen Zeitschrift ARIANTA online erschienen:
Wir freuen uns besonders, mit diesem Heft ein breites Spektrum von Themen abzudecken. Der Bogen spannt sich von Landschnecken über Süßwassermuscheln…

Journal Arianta Early View
NewsLiebe MoFA-Mitglieder, liebe Molluskenfreunde!
Derzeit ist die Ausgabe 10 unserer wissenschaftliche Zeitschrift ARIANTA im Werden. Um die ersten fertigen Artikel vor dem Erscheinen des definitiven Heftes sichtbar zu machen, haben wir erstmals…

Einladung zur Einreichung von Manuskripten – Neues „early view“ System
NewsLiebe MoFA-Mitglieder und Mollusken-Interessierte!
Wir laden Euch/Sie ein, Manuskripte für Heft 10/2023 unserer Vereinszeitschrift Arianta einzureichen und freuen uns, folgende Neuerung für Einreichungen bekannt zu geben:
Nunmehr werden…

Arianta 9 soeben erschienen
NewsWir freuen uns, unseren Mitgliedern, Freunden und interessierten Malakolog*innen bekannt geben zu können, dass die neueste Ausgabe unseres MoFA-Journals – Arianta 9 – soeben erschienen ist. Wir danken allen - Autor*innen, Gutachter*innen, Lektor*innen und Redakteur*innen, die dazu beigetragen haben. Mit sieben Artikeln sowie den Abstracts der 2. MoFA-Tagung bietet Arianta 9 interessanten malakologischen Lesestoff. Wir sind zuversichtlich, dass auch diese Ausgabe einen Anreiz für potentielle Autor*innen für weitere Einreichungen bietet.
Sattmann, H., Haring, E. & Patzner, R.A. (eds) (2022): Arianta 9. – 76 pp. Vienna (Verlag des Naturhistorischen Museums Wien).

Arianta 8 soeben erschienen!
NewsWir freuen uns, unseren Mitgliedern, Freunden und interessierten Malakologen bekannt geben zu können, dass die neueste Ausgabe unseres MoFA-Journals – Arianta 8 – soeben erschienen ist. Dank des Engagements der Autoren, Gutachter, Lektoren und Redakteure ist uns ein Werk gelungen, das mit seinen spannenden und informativen Beiträgen einen Gewinn für unsere Leser darstellt.

MoFA-Update Juli 2020
NewsLiebe Freundinnen und Freunde der Malakologie!
Unser kleines MoFA-Meeting am 8. Juli war ein gemütliches Zusammentreffen, zum Planen und Berichten. Hier ein kleines Update:- Im Herbst wollen wir wieder gemeinsame malakologische Streifzüge unternehmen. Ideen dazu wären die Marchauen in Niederösterreich oder die Wienflussrückhaltebecken im Westen Wiens. Auch die Quellschnecken in Bad Fischau oder die „Fossilienwelt Weinviertel“ in Stetten (ev. in Kombination mit Eggenburg (Krahuletz Museum) sind mögliche Ziele. Details dazu folgen in Bälde. Wir sind offen für Anregungen und Ideen.
- Die Einreichfrist für Manuskripte der Vereinszeitschrift Arianta für die Ausgabe 2020 (Arianta 8) wurde nun bis 31. August verlängert.

Aufruf zum Einreichen von Manuskripten für Arianta 8
NewsLiebe MoFA Gemeinde!
Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurück, mit zwei Exkursionen, zwei Präsentationen, die MoFA-Jahrestagung in Salzburg und schließlich das Erscheinen von Arianta 7, dem aktuellen Band der Vereinszeitschrift.
Vor dem Erscheinen ist nach dem Erscheinen: Wir ersuchen um Einreichungen von Manuskripten für Arianta 8.