
Stipendium für junge Mollusken-Forscher*Innen
NewsEine großzügige Spende eines unserer Vereinsmitglieder ermöglicht uns, erstmals ein MoFA-Forschungsstipendium ausschreiben zu können. Das freut uns besonders, als wir damit gezielt unserem vorrangigen Vereinszweck, der Förderung von Forschung…

Aktuelle Ausschreibungen
NewsLiebe MoFA-Mitglieder und Freund*Innen der Malakologie,
nachfolgend möchten wir auf für MalakologInnen interessante Ausschreibungen aufmerksam machen:
Polnisches Malakologisches Seminar
Die Ausschreibung des Polnischen Malakologischen…

Save-the-date – 4. MoFA-Tagung, 26.–27. September 2025
NewsEs ist wieder soweit – mit großer Freude kündigen wir die 4. MoFA-Tagung an! Diese wird von 26. – 27. September 2025 in Linz, Oberösterreich stattfinden. Am Freitag, 26.9., findet der wissenschaftliche Teil der Tagung im Biodiversitätszentrum…

Terminankündigung: Helicopsis-Pflege in Bad Fischau-Brunn
NewsAm Samstag 22.2.2025 von 13 - 16 Uhr veranstaltet der Landschaftspflegeverein Thermenlinie einen Pflegetermin im Naturdenkmal Trockenrasen in Bad Fischau-Brunn. Höchstrangiges Schutzgut ist dort die in Niederösterreich endemische Österreichische…

Weihnachtsgruß
NewsLiebe MoFA-Mitglieder, liebe FreundInnen der Malakologie,
wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück, mit dem Erscheinen der Vereinszeitschrift Arianta 11, mit Online-Beiträgen ua. zum Thema Schnecken im Garten und einer Ö1-Sendereihe…

Neuer Newsletter der Malakologischen Arbeitsgemeinschaft Salzburg
NewsLiebe Molluskenfreunde,
wir freuen uns, die 22. Ausgabe des Newsletters der Malakologischen Arbeitsgemeinschaft Salzburg am Haus der Natur teilen zu können.
Viel Freude beim Lesen!

Arianta – Aufruf zum Einreichen von Manuskripten
NewsLiebe Mitglieder und Freund:innen von MoFA,
unsere schöne und auch vielfach gelesene und zitierte Zeitschrift ARIANTA ist nicht nur eine Publikationsplattform für wissenschaftliche malakologische Beiträge, sondern auch ein wichtiges Medium…

Die Donaukahn-Schnecke – mit Sicherheit keine böse Schnecke
NewsDie Hochwasserkatastrophe an der Perschling in NÖ macht uns alle sehr betroffen, besonders aber die unglaublichen und eindeutigen Falschmeldungen, dass Theodoxus danubialis bzw. der Schutz dieser Schnecke die Dammsanierung verzögert oder gar…

Neuer Newsletter der Malakologischen Arbeitsgemeinschaft Salzburg
NewsLiebe Molluskenfreunde,
wir freuen uns, die 21. Ausgabe des Newsletters der Malakologischen Arbeitsgemeinschaft Salzburg am Haus der Natur teilen zu können.
Viel Freude beim Lesen!

Video mit Markus Burkhard über „Schnecken im Garten“
NewsKatharina Mason, aktuell Schriftführerin von MoFA, hat gemeinsam mit Markus Burkhard auf seinem YouTube-Kanal das Thema der verschiedenen Schnecken im Garten beleuchtet. Es werden weniger bekannte Schneckenarten gezeigt, Fakten über Schnecken…