Aktuelle Veranstaltungen
der Mollusken-Forschung im In- und Ausland
Sie wollen eine Veranstaltung hier eintragen? Schreiben Sie einfach Titel und Ort der Veranstaltung an team@molluskenforschung.at !
Sommer 2023
3. MoFA-Tagung
In Planung, weitere Informationen folgen.
26.-29. Mai 2023
DMG-Jahrestreffen 2023
Das 62. Frühjahrstreffen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft (DMG) findet zu Pfingsten 2023 voraussichtlich in Hattersheim, Deutschland, statt.
26.-29. Mai 2023
Bisherige Exkursionen des Vereins MoFA
Save-the-date – 3. MoFA-Tagung, 18.-19. August 2023
Liebe MoFA-Mitglieder, liebe malakologisch Interessierte!
Wir freuen uns sehr die 3. MoFA-Tagung ankündigen zu können!…MoFA-Exkursion im Herbst 2022
Liebe Freundinnen und Freunde der Malakologie!
Nach mehrfacher Verschiebung ist es nun am 22. September 2022 wieder so…
MoFA-Exkursion im Sommer 2022
Liebe MoFA Mitglieder und Mollusken Interessierte!
Für den Sommer und Herbst 2022 sind wieder Exkursionen geplant. Die…
MoFA-Exkursion im Frühling 2021
Liebe Freundinnen und Freunde der Malakologie!
Für den Frühling / Frühsommer 2021 sind wieder Exkursionen geplant.…
Exkursionen im Spätsommer/Herbst 2020
Liebe Freundinnen und Freunde der Malakologie!
Im Spätsommer/Herbst 2020 sind folgende Exkursionen geplant:
Am Freitag, den 28. August werden wir die Malakofauna des Wienfluss-Rückhaltebeckens in Wien 14 erkunden.11. Oktober 2019: Exkursion ins Biologiezentrum Linz zur Ausstellung „Streck die Fühler aus“ mit Abendvortrag
Programm:
14:00 Führung durch die Molluskensammlung im Depot des OÖ Landesmuseums
Treffpunkt vor dem Haus Lindengasse…MoFA-Exkursion zu den Quellen des Wasserleitungsverbandes der Triestingtal- und Südbahngemeinden
Organisiert von Univ.-Prof. Dr. Otto Moog findet am 17. Mai 2019 eine Exkursion ins Triestingtal statt.
Der Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden bezieht das Trinkwasser für 150.000 Einwohner des Wiener Beckens aus verschiedenen Quellen, wie etwa artesischen Brunnen, Kluftquellen, Spaltquellen, Oberflächenwasser oder Tiefbrunnen.
Exkursion zu den Belshi Karstseen in Albanien
Gemeinsam mit Sajmir Beqiraj und Xhoia Mujali (Universität Tirana) unternahmen Vertreter des Naturhistorischen Museums Wien…
Bisherige Veranstaltungen des Vereins MoFA
23.-24. September 2021
2. MoFA-Tagung, 23.-24. September 2021
Weitere Informationen auf der Tagungseite.
14. Februar 2020
Das Biologiezentrum Linz lädt im Rahmen des DARWIN-DAY 2020 zum Vortrag von Elisabeth Haring, Naturhistorisches Museum Wien:
„Strategien der Langsamen – Evolutionsforschung an alpinen Landschnecken“
Fr, 14. 2. 2020, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Schlossmuseum Linz, Festsaal
Eintritt: frei14. Februar 2020
11. Oktober 2019
„Was Sie schon immer über Schnecken wissen wollten - Österreichs Schneckenexperten geben Einblicke und Auskunft“
Freitag, 11. Oktober, 18:00 Uhr, Biologiezentrum Linz
Vertreter des Vereins MoFA informieren über Mollusken, Molluskenforschung in Österreich und stehen für Fragen im Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung.26.-27. Juni 2019
1. Tagung der Gesellschaft Molluskenforschung Austria (MoFA)
Nähere Informationen auf der Tagungsseite.
26.-27. Juni 2019
Weitere Veranstaltungen
1.-5. August 2022
Juli 2022
Tage der Artenvielfalt
Im Juli 2022 fanden einige interessante Aktionen zur Erfassung der Artenvielfalt in den Bundesländern statt.
Juli 2022
21.-22. Mai 2021
6.- 10. September 2020
EUROMAL 2020
9. EUROMAL Kongress in Prag, Tschechische Repuplik
6.- 10. September 2020
17. Mai 2019 - 1. März 2020
Streck die Fühler aus - Schnecken in ihrer vollen Pracht
Ausstellung über Schnecken, ihre Biologie, Systematik sowie ihre Lebensräume am Biologiezentrum LinzIm Rahmenprogramm der Ausstellung werden verschiedene Aktivitäten im Zusammenhang mit Mollusken angeboten, von denen einige auch für Kinder interessant sind. Schauen Sie sich das Halbjahres-Programm des Biologiezentrums an!11.-16. August 2019
11.-16. August 2019